Jetzt Reise planen

Infos über Chinas Wetter und die Beste Reisezeit für China - Chinarundreisen

China ist ein riesiges Land, etwa so groß wie die USA oder Europa, mit dem vielfältigsten Wetter aller Länder des Planeten. Daher wird empfohlen, vor einer China-Reise die Wetterbedingungen zu prüfen.

Wetter in China nach Monaten

Durchschnittstemperaturen und Niederschlag in China

Durchschnittstemperaturen und Niederschlag in China Durchschnittstemperaturen und Niederschlag in China
 

Beste Reisezeit für China

Die beste Reisezeit hängt von Ihren Zielorten und bevorzugten Wetterbedingungen ab. Mai, September und Oktober bieten meist angenehmes Wetter, sind aber stärker besucht. Mehr Infos inklusive warum Sommer als zweitbeste Zeit gilt unter Beste Reisezeit für China.

Die Nebensaison beginnt Ende November und dauert durch den Winter mit weniger Besuchern und günstigeren Preisen.

Beste Zeit für Herbstfarben ist von Ende September bis Ende November. Je weiter südlich, desto später der Herbst.

Klima in China nach Regionen

China ist riesig mit extremen klimatischen Unterschieden: Von Wüsten (Xinjiang) über mongolische Grassteppen, gemäßigte/alpine Wälder, Reisterrassen, subtropische Vegetation, tropischen Regenwald bis zu Sonnenstränden. Hinzu kommen das tibetische Hochplateau und tropische Inselgruppen.

Reisterrassen von Longji in Guilin Reisterrassen von Longji in Guilin
 

Klima in wichtigen Touristenstädten

Peking und Xi'an sind trocken mit heißen Sommern und kalten Wintern. Shanghai (inkl. Hangzhou, Suzhou, Gelbe Berge), Guilin und Hongkong haben Monsunregen im Frühjahr/Sommer, heiße Sommer und milde Winter.

Harbin wird im Winter für sein Eisfestival besucht. Tibet hat klare Luft mit starken Tag-Nacht-Temperaturschwankungen und sollte im Winter gemieden werden. Die Seidenstraße erkundet man am besten in wärmeren Monaten.

Tropisch Hainan ist ganzjährig ein Sonnenziel. Chengdu ist oft bewölkt mit schwül-heißen Sommern und kalten Wintern, während Kunming ("Frühlingsstadt") ganzjährig mildes Klima bietet.

Grundsätzlich wird das Klima kälter und trockener, je weiter nördlich/westlich man reist...

Klima in Nord- und Westchina

- Peking, Xi'an, Luoyang, Datong, Harbin…

Nordchina ähnelt klimatisch Nebraska/Kansas. Trocken mit heißen Sommern und kalten Wintern. Spätwinter/Frühling bringen Sandstürme und Dunst.

Nordostchina (Shenyang, Harbin) ähnelt Minnesota: Trocken mit kurzem warmem Sommer und langem, sehr kalten Winter.

Jährliches Eisskulpturen-Festival in Harbin Jährliches Eisskulpturen-Festival in Harbin
 

- Xinjiang, Dunhuang, Tibet…

Xinjiang (Nordwestchina: Ürümqi, Kaschgar) hat extremes Wüstenklima mit starken Tag-Nacht-Schwankungen. Sommer: Heiß am Tag, kühl in der Nacht. Winter: Tagsüber milder, nachts eisig. Kontrastreich sind die schneebedeckten Tian Shan-Berge bei Ürümqi.

Tibet (Zentralwestchina: Lhasa, Shigatse) hat ebenfalls starke Temperaturschwankungen. Bei Sonne (häufig blauer Himmel): Sommer bis 30°C, Winter um 20°C. Nachts oder bei Regen/Schnee sinken die Temperaturen rapide (20-30°C Unterschied). Winter: Geringer Niederschlag; Sommerschauer hauptsächlich nachts.

Wüsten in Xinjiang Wüsten in Xinjiang
 

Klima in Südost- und Süd-Zentralchina

- Shanghai, Hangzhou, Suzhou, Huangshan, Guilin, Guangzhou…

Süd-/Zentralostküste (Shanghai bis Guangzhou) ähnelt den US-Golfküstenstaaten. Regen konzentriert sich in den Monsunmonaten (Spätfrühling bis Sommer). Herbst/Winter sind relativ trocken. Sommer: Heiß und schwül. Winter: Kürzer, kühl und oft bedeckt mit Nieselregen.

- Chengdu, Chongqing, Kunming, Lijiang, Guizhou…

Weiter westlich im Süden gibt es weniger Regen (außer in Gebirgen). Der Monsun-Effekt ist in Chongqing, Chengdu, Kunming etc. deutlich geringer.

Lugu-See in Lijiang Lugu-See in Lijiang
 

Luftverschmutzung und Smog

Städte mit der schlechtesten Luftqualität: Tianjin, Chongqing, Xi'an, Luoyang, Datong, Peking, Zhengzhou, Lanzhou, Ürümqi (meist Nordchina). Smog kann ganzjährig auftreten, ist am schlimmsten von Oktober bis Januar.

Umgang mit Luftverschmutzung

Bei Smog: 3M n95-Maske (ca. 18 Yuan). China Highlights stellt Kunden bei hoher Belastung Masken zur Verfügung. Bei extremer Verschmutzung passen wir Ihr Programm flexibel an. Bei Atemwegserkrankungen empfehlen wir Hongkong, Shanghai oder kleinere Städte.

Reiseziele mit besserer Luft

Südliche Städte wie Shanghai, Hangzhou, Chengdu, Guilin, Guangzhou haben bessere Luft. Erwarten Sie aber keinen klaren Himmel wie in westlichen Städten.

Chinas abgelegener Südwesten, Westen und Hainan sind weitgehend "luftverschmutzungsfrei". Gute Luftqualität herrscht in ethnischen Kulturregionen: Yunnan (Kunming, Dali, Lijiang), Tibet, Guizhou (Kaili).

Naturkatastrophen in China

Monsun und Taifune

Sommerregen können Reisen in Südchina beeinflussen. Flusskreuzfahrten (Li-Fluss, Jangtse) können bei Hochwasser ausfallen, Taifune können Flugverspätungen verursachen.

Die Monsunintensität nimmt nach Südosten/höheren Lagen zu. Hongkong hat die meisten Niederschläge. In Xi'an und nördlicher sind Sommerregen kaum erwähnenswert.

Nebel am Li-Fluss in der Regenzeit Nebel am Li-Fluss in der Regenzeit
 

Taifune treten von Hochsommer bis Frühwinter auf (Juli–November), besonders an der Süd-/Ostküste (Shanghai bis Hongkong). Flüge können betroffen sein. Beobachten Sie Wettervorhersagen.

Ihr China Highlights-Berater kann Ihr Programm bei Taifunwarnungen anpassen. Vor Ort lenken Guides auf Indoor-Aktivitäten um. Meiden Sie abgelegene Orte bei Taifunwarnung.

Überschwemmungen und Erdrutsche

Erdrutsche können Juli/August im Tiger-Sprung-Gorge in Lijiang auftreten Erdrutsche können Juli/August im Tiger-Sprung-Gorge in Lijiang auftreten
 

Flussnahe Gebiete können während der Regenzeit überflutet werden, was Tourismusaktivitäten beeinträchtigt.

Erdrutsche sind wahrscheinlicher in Bergregionen Südwestchinas (Yunnan, Sichuan, Guizhou, Tibet, Guilin) von April bis September. Dies kann Verkehrsverbindungen zu Zielen wie Longsheng unterbrechen.

Sandstürme

Nordchinesische Städte wie Peking und Tianjin können im März/April von Sandstürmen betroffen sein (nicht häufig).

Erdbeben

Sichuan erlebte in jüngerer Zeit größere Beben (2013). Touristen waren nicht betroffen. Aktuelle Beben ereigneten sich in abgelegenen Gebieten Westchinas ohne Tourismusauswirkungen.

Erdbebendenkmal in Beichuan, Chengdu Erdbebendenkmal in Beichuan, Chengdu
 

China bereisen mit China Highlights

Unsere Reiseberater helfen Ihnen bei der Reiseplanung. Oder sehen Sie sich unsere beliebtesten China-Rundreisen an:

Gestalten Sie Ihre Individualreisen einfach mit uns, nur eine Minute!

Warum China Highlights

Customize Your Tour

1-zu-1 Expertplanung

  • Ihre Reiseberater sind lokal in China verfügbar.
  • Schnelle Antworten, kein langes Warten.
  • Direkte Verbindungen, höchste Qualität
Maximize Your Flexibility

Persönliche Reisen

  • mit lokalen Reiseführern und Fahrern.
  • Entdecken Sie Reiseziele in Ihrem eigenen Tempo.
  • Seien Sie so flexibel wie möglich - etwas, das bei Gruppenreisen unmöglich ist.
Ensure Your Satisfaction

Garantierte Zufriedenheit

  • Top 20% landesweite Reiseführer stehen zur Verfügung.
  • 20% mehr Platz beim Transport.
  • 24/7 Notfallunterstützung.
Live Your China Story

Leben Sie Ihre China-Geschichte

  • Erleben Sie die authentische lokale Kultur und Lebensstile.
  • Verstehen Sie die Kultur, indem Sie sie erleben.
  • Entdecken Sie faszinierende Geschichten und erleben Sie neues China.
REFERENZEN

Addresse: Building 6, Chuangyi Business Park, 70 Qilidian Road, Guilin, Guangxi, 541004, China