Shenyang ist die größte Stadt in Nordost-China und das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Provinz Liaoning; sie ist heute wichtig wegen seiner Industrie, war aber auch bereits in der Geschichte berühmt. Hier fanden 2006 die Internationale Gartenausstellung und 2008 während der Olympischen Spiele einige Fußball-Wettkämpfe statt.
Shenyang (Schenjang) liegt im Nordosten der Volksrepublik China und ist die Hauptstadt der Provinz Liaoning. Es ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Nordostchinas.
In Shenyang wurden die Einrichtungen einiger Fußball-Vorrundenspiele für die Olympischen Sommerspiele 2008 angelegt. Darunter war ein Mehrzweckstadion mit öffnendem Dach, wo rund 60.000 Zuschauer sitzen kann.
Der Kaiserpalast liegt im Bezirk Shenhe und ist der einzige heute noch bestehende königliche Palast in China außerhalb der Verbotenen Stadt in Beijing; seit 2004 zählt er zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist die beliebteste und bekannteste Touristenattraktion in Shenyang. Die wichtigsten Gebäude darin wurden zwischen 1625 und 1636 während der Regierungszeiten des Mandschu-Kaisers Nurhachi und seines Sohns Abahai Huang Taiji erbaut. Nurhachi und Abahai haben die Qing-Dynastie begründet, der Palast war bis 1644 kaiserliche Residenz.
Mit einer Fläche von mehr als 60.000 qm hat der Kaiserpalast in Shenyang ein Zwölftel der Fläche der Verbotenen Stadt in Beijing; er besteht aus mehr als 300 Zimmern, die um 20 Höfe herum errichtet wurden. Dort werden viele wertvolle Kulturschätze wie z. B. das Schwert von Nurhachi und das Pallasch ausgestellt und viele alte Gemälde, Kalligraphie, Keramik, Skulpturen und Lackkunst gezeigt. Neben der Verbotene Stadt in Beijing ist das Palais in Shenyang der einzelle noch bestehende Bau in China. Innerhalb der Wand werden viel über die QingDynasty. Es wurde von der UNESCO als Weltkulturerbe in 2004 als eine Verlängerung der Verbotenen Stadt und ist heute der beliebtesten und bekanntesten Touristenattraktion in Shenyang.
Preis der Eintrittskarte: die Eintrittskarte kostet für die Erwachsen 60 Yuan pro Kopf, für die Studenten (Schüler ) mit Studentenausweis und die Alten( 60 bis 70 Jahre alt ) mit Personalausweis ist der Preis 30 Yuan pro Kopf. Für die Kinder ( 1,3 bis 1,5 Meter groß ) ist der Preis auch nur 30 Yuan. Kinder unter 1,3 Meter groß brauchen keine Eintrittskarte zu versorgen( aber müssen von Erziehungsberechtigten begleitet werden ). Für die Alten über 70 Jahre alt mit Personalausweis, und die pensionierten Kader, aktiven Soldaten, behinderten Soldaten, Behinderten mit gültigem Ausweis ist die Eintrittskarte auch kostenlos.
Die Öffnungszeit: Jeden Tag vom Mai bis zum Oktober ist die Öffnungszeit von 8.30 bis 17.00, und vom November bis zum nächsten April ist die Öffnungszeit von 9.00 bis 17.00.
Per Flugzeug: Zurzeit ist es günstiger für Touristen, per Flugzeug zu Shenyang zu fliegen, wenn Touristen eine Besichtigung zum Kaiserpalast machen wollen. Es gibt fast in allen Städten Flugzeuglinien, die zu Shenyang führen.
Per Eisenbahn: In vielen großen Städten wie Beijing, Shanghai, Guangzhou, Nanjing, Chengdu, Xi'an und so weiter gibt es Züge, die direkt zu Shenyang fahren. Im Vergleich zu Flugzeug fahren Züge viel langsamer und meisten haben Verspätung.
Per Landstraße: In Shenyang gibt es viele Busse, die direkt zum Kaiserpalast fahren können, die Touristen sollten nach dem Ausstieg nur 5 bis 10 Minuten zu Fuß gehen.
Wegen der niedrigen Temperaturen ist es im Winter ungünstig für Touristen, in diesem Zeitraum den Kaiserpalast zu besichtigen, so wählen sie am besten einen Tag vom April bis November, zu dieser Sehenswürdigkeit zu gehen.
empfohlene Reiseroute: das unbekannte Chinas Nordosten – Ein unentdecktes Juwel zwischen Tradition und Moderne
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() 1-zu-1 Expertplanung
|
![]() Persönliche Reisen
|
![]() Garantierte Zufriedenheit
|
![]() Leben Sie Ihre China-Geschichte
|